Quantcast
Channel: Kommentare zu: Sims 4 Sammlung Gartenarbeit
Viewing all 60 articles
Browse latest View live

Von: loh

$
0
0

@Ramona
Ich dachte eigentlich, mir wäre das Umsortieren passiert bei dem Versuch die Ableger auf andere Sims zu verschieben, was ja nicht geht. Aber Anheben und ans Ende des Inventars fallen lassen geht auch nicht? Ich werde mir das mal wieder ansehen, dauert aber wohl noch ein paar Tage bis ich wieder ein freies Zeitfenster für Sims finde.


Von: Ramona

$
0
0

Nein man kann sie auch nicht anheben und ans Ende fallen lassen. Mir ist aber aufgefallen, dass sich der Stapel manchmal selbst weiter nach unten reiht im Inventar, nachdem man einen weiteren Ableger genommen hat, was bei mir aber keine Auswirkung auf die Reihenfolge hatte.
Ich bin gerade selbst auch am austesten. Mir ist zB gerade aufgefallen, dass man aufpassen muss wenn man von der selben Pflanze mehrere Ableger nimmt, aber nicht hintereinander sondern dazwischen andere Ableger genommen hat, dann werden nämlich manchmal die selben Sorten zusammengezogen. Also wenn du zuerst eine Erdbeere nimmst, dann zB Apfel, danach zB Birne und dann wieder Erdbeere, kann es sein, dass die Erdbeere von der ersten Stelle dann bei der Erdbeere an der letzten Stelle steht. Komischerweise aber nicht immer. Da bin ich noch nicht dahintergekommen, was das genau beeinflußt.
Aber auf jeden Fall ist es so, dass immer solange man in dem selben Viertel ist, wo man die Ableger nimmt, es angezeigt wird um was es sich handelt. Erst nach einem neuen Ladebildschirm ist es weg, egal ob der Ableger vom Heimatgrundstück kommt oder nicht. Das heißt solange man in dem Viertel, wo man wohnt, Ableger nimmt und dann zu Hause gleich veredelt, steht es noch dabei.
Aber ich würde es gerne für dich (und natürlich für alle anderen) weiter austesten.

Von: Ramona

$
0
0

Ach ja, ich hab noch was vergessen….ich kann die Aussage von DeathSeven bestätigen, durch kreuzen von Löwenmäulchen und Lilie erhält man auch Orchidee.

Von: loh

$
0
0

@Ramona
Also einfacher wäre es ja doch, wenn EA es schaffen würde, dass auch nach dem Ladebildschirm noch die Bezeichnungen an den Ablegern stehen ;-). Deine Infos sind wiedermal echt hilfreich, vielen Dank fürs Teilen. Die Orchidee-Kreuzung von euch beiden habe ich nun auch in die Tabelle aufgenommen. Danke sehr, dass du das Thema nochmal aufgegriffen hast, DeathSeven’s Anmerkung hatte ich leider übersehen.

Von: Ramona

$
0
0

Die Sache mit den Ablegern hab ich vorerst auf Eis gelegt… ich warte mal aufs nächste Update, vlt hat EA es ja schon hinbekommen. ;-)
Dafür habe ich jetzt rausgefunden, dass man nicht nur die Müllfrucht zum Kochen verwenden kann, sondern auch die Drachenfrucht und die Kuhpflanzen-Beere ebenso. Ich vermute mal, dass man das UFO genauso dazu benutzen kann, jedoch besitze ich noch keines, deshalb kann ich es nicht genau sagen.

Von: Ramona

$
0
0

Da es für den Bonsai noch keinen eigenen Beitrag gibt, schreib ich es mal hier dazu.
Ich habe anderswo schon öfter gelesen, dass es ein Problem mit dem trimmen des Bonsais gibt. Da steht dann, dass diese Pflanze mindestens von ausgezeichneter Qualität sein muss, obwohl die Qualität schon weit darüber ist. Ich denke mal, dass dies verbugt ist. Bei mir war es so, dass ich ihn schon trimmen konnte, allerdings nur wenn er die Qualitätsstufe ausgezeichnet hatte, sobald sie stieg ging es nicht mehr.

Ach ja, ein kleines Fehlerteufelchen hat sich oben eingeschlichen.
Unter der Überschrift “Kreuzungen neuer Pflanzen”, bei der Kuhpflanze, fehlen die letzten paar Worte… da steht: Kreuzung aus…der Rest fehlt.

Von: loh

$
0
0

@Ramona
Die Bonsais haben wir schon seit Wochen im Artikel Gartenarbeit abgedeckt… allerdings ist der noch nicht ganz fertig geworden. Wir schreiben oft quer an mehreren Themen gleichzeitig. Da hoffen wir, bald zu einem Ende zu kommen.
Die Kreuzung der Kuhpflanze haben wir komplettiert.

Von: aurelia_aurita

$
0
0

Ich hatte das Problem mit den nichtbeschrifteten Ablegern auch, allerdings stand beim Ergebnis dann dran, was ich gekreuzt hatte.

Und: Weintraube und Rose ergeben auch Bonsaiknospen.


Von: AlissaIsabelle

$
0
0

Hallo zusammen!

Erstmal vielen Dank für die wirklich sehr hilfreiche Seite. :-)

Nun zu meiner Frage. Mein Kochbananenbaum möchte mir einfach keine Früchte geben! :-( Hat jemand einen Tipp?

Von: Nadine

$
0
0

Hallo ^^

Bei Google Chrome kann ich die Tabelle nicht ganz sehen, Rechts die Spalte “Vorkommen” kann ich nicht ganz lesen.

Ich finde super, dass Ihr als einzige auffindbare Seite die Orchidee auch als Zuchtblume aus Löwenmäulchen und Lilie angegeben habt!! Man muss nämlich garnicht alle Meteoriten sammeln um an die Orchidee zu kommen :)

Von: Ramona

$
0
0

Ich war mal wieder ein bißchen fleissig übers Wochenende und habe mich den Pflanzen gewidmet. :-)
Zuerst einmal die Wachstumszeiten und Vorkommen der neuen Pflanzen: Falsche Morchel – 41h, Nationalpark; Feuerblatt – 41h, Nationalpark; Gift-Feuerblatt – 32h, Nationalpark; Giftige Kamille – 49h, Campingplatz; Giftiger Holunder – 32h, Campingplatz; Heidelbeere – 32h, Nationalpark; Holunder – 32h, Campingplatz; Kamille – 49h, Campingplatz, Einsiedler; Makelbeere – 32h, Nationalpark; Morchel – 49h, Nationalpark
Als ich beim durchtesten war, hatte ich auch ein paar von den anderen Pflanzen dabei. Da fiel mir auf, dass meine Wachstumszeiten mit euren nicht übereinstimmen. Möglicherweise wurde das beim Update geändert. Bis jetzt habe ich nur 3 getestet, das waren Apfel – 80h, Erdbeere – 60h, Kartoffel – 31h. Ich werde hier noch weiter dran bleiben und weiter testen. Außerdem ist mir noch etwas aufgefallen, kann aber auch sein, dass das vorher auch schon war und an mir vorübergegangen ist. Man kann ja von einer Pflanze bis zu 10 Früchte ernten. Jedoch nicht gleich nachdem sie erntereif sind. Bei der Falschen Morchel und bei der Kartoffel zB. kommt alle 70 min. eine neue Frucht dazu, beim Apfel sind es 55 min. und bei der Erdbeere 35 min., weiter bin ich noch nicht gekommen. :-)
LG

Von: loh

$
0
0

@Ramona
Wow, da hast du deinen Sims aber wieder ordentlich auf die Pixelhände geschaut: Das Pflanzenwachstum zu testen ist ja eher nervig. Ich habe deine Infos auch hier in die Tabelle übernommen. Wachstum schaue ich mir dann auch nochmal an. Allerdings überlege ich ob es nicht sinnvoller ist, noch etwas zu warten, bis EA mit dem Balancing fertig ist, um da nicht alle Nase lang neu testen zu müssen.

Dass sich die Anzahl erntbarer Früchte erst über die Zeit aufbaut, gab es von Anfang an. Wie schnell was dazu kommt, hängt von der Wachstumszeit der Pflanze ab. Sobald geerntet wird – egal wieviele Früchte dabei rauskommen – wird der Zyklus wieder auf 0 gesetztz. Deswegen ist es besonders bei den Pflanzen mit langsamen Wachstum – ich sag nur UFO – wichtig zu warten, bis der Fruchtstand komplett ist.

Von: Ramona

$
0
0

@loh,
da hast du leider recht, das austesten des Pflanzenwachstums ist etwas nervig.
Das wäre eine Überlegung wert, abzuwarten. Allerdings kenne ich mich, wenn ich erst einmal damit beginnen habe, geb ich ja keine Ruhe, bevor ich sie nicht durch habe. :-)
Ok, also war das vorher auch schon so, mit der Anzahl der Früchte… ist mir bis jetzt nicht aufgefallen.

Ach ja, vorher habe ich noch vergessen, dir weitere Fundorte von den anderen Pflanzen mitzuteilen. Basilikum – Campingplatz; Brombeere – Tiefer Wald; Erdbeeren – Campingplatz, Tiefer Wald; Karotte – Campingplatz, Tiefer Wald; Kartoffel – Campingplatz, Tiefer Wald; Petersilie – Tiefer Wald; Salbei – Nationalpark, Tiefer Wald; Tomaten- Tiefer Wald; Zwiebel – Campingplatz, Tiefer Wald…Sorry!

Von: loh

$
0
0

Die Fundorte habe ich wieder eingetragen, dank dir!

Von: aurelia_aurita

$
0
0

Durch Zufall habe ich herausgefunden, dass Kochbananen sich aus einer Kreuzung züchten lassen, und zwar mit Zitrone und Birne. Allerdings habe ich Outdoor Leben, also kann das auch mit dem Update dazu gekommen sein.


Von: Ramona

$
0
0

@aurelia_aurita
Nein das kam nicht mit dem neuen Update, das konnte man schon von Anfang an.
LG

Von: loh

$
0
0

@aurelia_aurita
Ich danke dir für deinen Hinweis und habe die Kreuzung in die Tabelle eingetragen.

Wer weitere Kreuzungen weiß, kann sie uns hier gerne mitteilen! Die Tabelle darf gerne noch vollständiger werden.

Von: aurelia_aurita

$
0
0

Und noch ein Hinweis, diesmal zur Kuhpflanzenbeere: Sie kann bei mir verkauft werden und bringt in der Qualität “makellos” pro Stück 270 Simoleons. Als Zuverdienst lohnt sich also eine Kreuzung absolut.

Von: loh

$
0
0

@aurelia_aurita
Seit Tagen sitze ich an den Preisen der Gartenpflanzen. Dazu gibt es am kommenden Wochenende den Artikel Gärtner. Du bringst mich mit deiner Aussage ganz durcheinander ;-). In der Tat habe ich mir die Kuhpflanzenbeere nämlich dabei nicht angesehen. Die habe ich total übersehen, weil ihr angepflanzt kein Ableger zu entnehmen ist.
Ernte hat immer mehrere Werte mit einem niedrigen Basiswert und durchaus hohen Ausreißern. Haben deine Sims öfters eine Kuhpflanzenbeere von diesem Wert? Meine Sims hatten nämlich schon perfekte Brombeeren für 275 Simoleon, das aber nur einmal von circa 80 Ernten. Zum Glück hatte ich diese Entdeckung geknipst… später hatte ich nämlich meinen Aufzeichnungen gar nicht mehr getraut, aber das Foto war eindeutig. Ich werde meine Sims mal ein perfektes Löwenmaul mit ‘ner Drachenfrucht kreuzen und mir die Kuhpflanzenbeere bis zum Wochenende genauer ansehen.

Von: aurelia_aurita

$
0
0

Ich bringe dich durcheinander? Das war nicht meine Absicht. Mir ging es nur darum, dass Kuhpflanzenbeeren verkaufbar sind und sogar zu recht hohen Preisen. Aber die Preise durchschaue ich selbst nicht ganz. Bei mir landen teilweise Früchte im Familieninventar und wenn ich eine Kuhbeere von dort in das Inventar der gärtnernden Figur packe, ist der angezeigte Preis auf einmal deutlich höher. Tu doch einfach so, als hätte ich zu den Preisen nichts gesagt und nimm meine Aussage, dass die Beere verkaufbar ist. Da du einen größeren Überblick hast, gehen dir vielleicht selbst besser die Zusammenhänge auf als mir. Ich gucke ja doch eher auf “Features” und übersehe damit Vieles.

Viewing all 60 articles
Browse latest View live